X-LAM Wandaufbauten aus gekreuztem Lagenholz-Lamellen sind Holzbauteile für die Nutzung als Wände. Die X-LAM Holzziegelsysteme in verschiedenen Auführungen und Varianten sind perfekt für den Hausbau das Raumklima. Holzbausteine und Wandplatten aus gekreuzt übereinander liegenden Nadelholz oder Laubholz Lamellen eignen sich perfekt für den Hausbau. Holzziegel zu einer Ziegel-Massivwand zusammengesetzt halten je nach Mauerstärke etwa 35 Tonnen pro Laufmeter Wand. Die Bauweise der Holzbausteine die einen Bausatz bilden gehört zu den massiven Holzbauweisen. Massivholzkonstruktionen aus kreuzweise verleimten Lamellen die zu Platten komponiert wurden, weisen ein überlegenes Erdbeben- und Brandschutzverhalten auf, das liegt in der großen Festigkeit und Steifigkeit.
X-Lam Holzziegel
Bauelemente aus Kreuzlagenholz/X-LAM - der patentierte massive Holzziegel-Bausatz.

Kreuzlagenholz aus Holzlamellen
Kreuzlagenholz als moderner Verbundwerkstoff besitzt duch den homogeneren Aufbau, in mehrere Richtungen wirkende Holzfasern, mechanisch bessere
Verformungseigenschaften als massive Brettschichtholzelemente. Die parallel miteinander verklebten Bretter bilden mehrere Schichten kreuzweise
übereinander angeordneten und verklebter Holzlagen. Durch die Verleimung kommt es in Längs- und Querrichtung zu minimalem Schwinden. Diese massiven
Lagenholz-Elemente eignen sich daher hervorragend zur flächigen Erstellung von Gebäudeteilen wie etwa Wänden, Decken und Dächern. Kreuzlagen -
Holzelemente sind als Platte uneingeschränkt zusammenbaubar. Dies betrifft sowohl die Länge und Breite jeder Massivholzplatte als auch deren Stärke.
Herstellung von X-Lam
Für die Herstellung von X-Lam-Platten nimmt man in der Regel Brettseitenware, die sich in den äussersten Schichten des Stammes befindet. Die äusserst steifen und festen Bretter werden erst gehobelt, um einen Arbeitsschritt später beleimt zu werden, und zu einer Lamelle verklebt zu werden. Durch die kreuzweise gestapelten und verleimten Lagen ergeben sich Flächenelemente mit außergewöhnlichen Tragfähigkeiten in beiden Plattenachsen eine hohe Formstabilität, quellen und schwinden der Lagenholzplatten wird auf ein Minimum reduziert.

Aufbau des Kreuzlagenholzes aus Holzlamellen
Keine Schrauben, keine Nägel, kein Kleber: Beim Kreuzlagenholz aus Holzlamellen werden Holzstücke einfach zusammengesteckt. Die
Kreuzlamellenplatte oder der X-LAM Ziegel bestehen aus mehreren Lagen aus Holzlamellen, die alternierend ihre Längserstreckung der Fasern
ändert. Jede der Lagen des Holzziegels besteht aus mehreren Lamellen die durch Schwalbenschwanzverbindungen verbunden werden. Je nach
Anforderung und verfügbarkeit des Rohstoffs kann eine Lamelle aus Nadelholz oder Laubholz aber auch anderen Materialien wie Holzbeton
Beton oder Metallen bestehen. Diesem liegt die Idee zu Grunde Speicherbare Massen aber auch Dämmstoffe leicht in den Wandaufbau zu integrieren.
Die Module sind an und für sich handlich zu nehmen und zusammen zu bauen. Ähnlich einem Legobausatz gilt es dann, die richtigen Teile zu verbinden.
Und wenn Mann dann so richtig Spass am Bauen gefunden hat, ist meist das Gebäude auch schon errichtet.
Zusammenbau von X-Lam Modulen
Ähnlich einem Legobausatz gilt es dann, die nummerierten Teile richtig zu verbinden. Voraussetzung ist aber, dass man die Ziffern und Zahlen kennt. Die einzelnen Module sind vom Werk her nummeriert, so dass es eigentlich jedem leicht fällt die einzelnen Module ineinanderstecken zu können.